Allgemein sind die Gruppenstunden für Menschen gedacht, die mit anderen zusammen die eigene Situation neu betrachten möchten, Anregungen und/ oder neue Wege finden wollen.
Die Psychoedukation bedeutet in erster Linie eine Aufklärung über eine eigene Erkrankung oder die von nahen Angehörigen, um das Krankheitsverständnis und die Bewältigung zu verbessern.
In einer Gruppe mit Gleichgesinnten können Fragen, Ängste und Hilfsmöglichkeiten angesprochen werden.
Die Psychoedukation ist keine Psychotherapie und auch keine Selbsthilfegruppe.
Sie ersetzt keinesfalls eine therapeutische, ärztliche oder psychiatrische Behandlung.
Inken Menzel
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Sie erreichen mich unter:
0151 55 88 24 59
Therapie | Begleitung | Prävention
bei
- Ängsten
- Panikattacken
- Lebenskrisen
- Stresserkrankungen
- Depressionen
- psychosomatischen und
- chronischen Erkrankungen
(z.B. Morbus Crohn, chron. Schmerzen,
Fibromyalgie, Tinnitus, Asthma, etc.)
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?